Es gibt sicherlich einiges, das du vor deiner Reise nach Norwegen wissen möchtest. Wir haben hier die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst. Die Begrüßung “Guten Tag” auf norwegisch ist “god dag”. Wenn du kein norwegisch sprichst, mit Englisch kommst du auf alle Fälle weiter. Die meisten Norweger sprechen ein gutes Englisch.
-
- Aktuelle Verkehrsinformation findest du bei der Staatlichen Autobahnbehörde .
- Das Abblendlicht oder Tagfahrlicht muss immer eingeschalten sein.
- 0,2 Promille ist die Alkoholobergrenze. Bei mehr als 0,2 Promille beginnen die Strafen bei 520,00 Euro.
- Die allgemeine Höchstgeschwindigkeit in Norwegen beträgt 50 km/h innerorts und 80 km/h außerorts. Beide Limits gelten immer dann, wenn sonst nichts anderes ausgeschildert ist. Mit einem Gespann ist die erlaubte Höchstgeschwindigkeit innerorts 50 km/h und außerorts 80 km/h.
- Das Tankstellennetz ist gut ausgebaut, die gängigen Kreditkarten werden meistens akzeptiert.
- In Norwegen gibt es keine generelle Winterreifenpflicht bei privaten Kfz bis 3,5t zulässigen Gesamtgewicht. Sie werden aber dringend empfohlen. Bei Schnee oder Glatteis sind bei Sommerreifen Schneeketten zu verwenden. Winterreifen dürfen nur auf allen vier Rädern (Mindestprofiltiefe: 3 mm) aufgezogen werden.
- Einige norwegische Begriffe für die Straße
Ambulanz – ambulanse
Ausgang – exit
Fähre – ferje
Langsam fahren – Kjør sakte
Hospital – sykehus
Parkplatz – parkeringsplass
Polizei – politiet
Polizeistation – Politistasjon
Straße im Bau – Vei under bygging
Tankstelle – Bensinstasjon
Zoll – tomme
Deutschland
Die deutsche Botschaft ist im Internet unter oslo.diplo.de/ oder telefonisch unter +47 23 27 54 00 erreichbar.
Österreich
Die österreichische Botschaft ist im Internet unter www.bmeia.gv.at/oeb-oslo/ oder telefonisch unter + 47 22 54 02 00 erreichbar.
Schweiz
Die schweizer Botschaft ist im Internet unter www.eda.admin.ch/countries/norway/de/home/vertretungen/botschaft.html oder telefonisch unter +47 22 54 23 90 erreichbar.
- Feuerwehr 110,
- Polizei und Rettung 112,
- medizinischer Notruf 113 .
Kommentieren