Das Jedermannsrecht gilt für alle Menschen, egal ob sie in Finnland wohnen oder nur zu Besuch sind. Sie haben das Recht die Natur überall in Finnland zu genießen, unabhängig vom Landbesitz.
Das Jedermannsrecht erlaubt
- Wandern, Skifahren, Radfahren oder reiten. Aber nicht in unmittelbarer Nähe von privaten Gebäuden oder durch landwirtschaftlich genutzte Flächen.
- Campen, vorübergehend in angemessener Entfernung von den Häusern.
- Wilde Beeren, Pilze und Blumen pflücken, solange es sich nicht um geschützte Arten handelt.
- Fischen mit einer einfachen Angelrute und Schnur.
- In Binnengewässern oder Meer schwimmen und baden.
- Gehen, Skifahren oder Autofahren oder Fischen auf zugefrorenen Seen, Flüssen und dem Meer.
Die Notwendigkeit des Naturschutzes kann bestimmte Einschränkungen dieser Rechte erfordern. In Nationalparks oder Naturschutzgebieten können spezielle Vorschriften zusätzlich Aktivitäten während der Brutzeit einschränken. Die Einschränkungen können das Camping, Jagen, Verwenden von Kraftfahrzeugen und Bewegen durch sensible Gebiete betreffen. Diese werden für jeden Bereich separat aufgeführt. Informiere dich online oder in Besucherzentren, bevor du dich in Nationalparks oder andere Naturschutzgebiete begibst.
Nicht erlaubt ist
- Personen zu stören oder Eigentum beschädigen.
- Rentieren, Wild, Brutvögel, ihre Nester oder Jungtiere zu stören.
- Haustiere von der Leine lassen.
- Bäume fällen oder beschädigen.
- Moos, Flechten oder umgestürzte Bäume auf dem Grundstück anderer Personen sammeln.
- Ohne Erlaubnis, außer im Notfall, offenes Lagerfeuer anzünden.
- Die Privatsphäre von Menschen zu stören, indem sie zu nahe an ihnen campen oder zu viel Lärm machen.
- Müll hinterlassen.
- Mit dem Kraftfahrzeug ohne Erlaubnis des Grundbesitzers Off-Road zu fahren.
- Jagen ohne die entsprechenden Genehmigungen.
- Ohne die entsprechenden Genehmigungen mit Netzen, Fallen zu fischen oder zu ködern.
Details findest du hier auf englisch.
Kommentieren